Fachveranstaltungen und Fortbildungen:

Leipziger Kooperation Pflege

Die Stadt Leipzig befasst sich seit 2016 mit dem Aufbau des kommunalen Pflegenetzwerkes "Leipziger Kooperation Pflege (LeiKoP). 

Dazu gehört auch eine Vermittlung der Angebote über Pflegekurse und Kurse für Nachbarschaftshelfer pdf zum Download

Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe beim Pflegenetzwerk Leipzig e.V.

Sie stehen in der Pflege und wünschen sich, mit anderen pflegenden Angehörigen über Ihre Gedanken und Erfahrungen zu sprechen? Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu gegenseitigem Austausch.

Sie werden gepflegt und wünschen sich, verstanden zu werden mit allen Herausforderungen, vor die Sie in dieser Rolle gestellt werden? Wir möchten Pflegebedürftige zusammenbringen zum gegenseitigen Austausch.

Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe bietet individuelle Beratungstermine, offene Gründungs- und Vernetzungstreffen sowie weitere Veranstaltungen an. Sie sind herzlich eingeladen. Alle Veranstaltungen finden Sie unter: www.pflegeselbsthilfe-leipzig.de

Anmeldung: Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe, Philippa Hildebrandt, E-Mail: , Mobil: 0163 6130985

Pflegenetzwerk Leipzig e.V

Angebote des Pflegenetzwerkes:

    • Individuelle, kostenfreie Beratung zum Thema Pflege

    • Pflegekurse

    • Kostenfreie Infoveranstaltungen

    • Kurse für Nachbarschaftshelfer*innen (Grundkurse, Aufbaukurse)

    • Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe

    • Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe

Beratungstelefon: 0341 5832411 

Termine sind mmer montags von 13 bis 16 Uhr im Pflegenetzwerk Leipzig e.V., Dornberger Str. 2/ Ecke Hildegardstraße Leipzig-Ost: 23.09.2024, 30.09.2024, 17.10.2024

SelbstBestimmt Leben e. V.

Alle angeleiteten Gesprächsgruppen zum Thema Demenz werden professionell moderiert und begleitet. Die Teilnahme an den Gesprächsgruppen ist kostenlos. Auf Wunsch ist die Betreuung eines demenziell erkrankten Familienmitgliedes für die Zeit eines Angehörigentreffens möglich. Die Beratung der Selbsthilfekontaktstelle ist kostenlos und vertraulich.

Schulungen und Veranstaltungen für Angehörige in Leipzig

DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V.

Alle Kurse werden in 5 Kurseinheiten mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten unterteilt. In der Regel finden die Kurseinheiten an 2 bis 3 Nachmittagen statt.

Kurse für Nachbarschaftshelfer in Leipzig

Termine für die Grundkurse und Aufbaukurse der Nachbarschaftshelfer beider Kursanbieter in Leipzig.

Hinweis: Die Grundkurse für Nachbarschaftshelfer umfassen 5×90 min. Die Kursanbieter führen deshalb otfmals die Kurse als 2-tägiges Seminar durch bezeichnet als Grundkurs T1 und T2.

Leipziger Pflegedienst Löwenherz

Die Leipziger Pflegedienst Löwenherz GmbH verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich ambulante Pflege und Betreutes Wohnen und stellt Ihnen ein großes Team von Pflegefachkräften und Pflegeassistenten zur Seite. Und das alles mit »Löwenherz«.

Veranstaltungen, Kurse und Selbsthilfegruppen finden Sie unter diesem Link.

spectrumK PflegeCoach

Mit der Kostenübernahme für einen Pflegekurs via Antrag auf Leistungen nach § 45 SGB XI (Pflegekurs) zur Vorlage bei der Pflegekasse können sie bei spectrumK dem PflegeCoach Kurse von: 

Grundlagen der häuslichen Pflege

- Alzheimer & Demenz

- Sicherheit im Pflegealltag

- Wohnen und Pflege im Alter

- Selbstfürsorge durch Achtsamkeit

- Pflegen bei Inkontinenz

- Pflegen nach Schlaganfall

Online beantragen und besuchen. 

Ganzjährige Veranstaltungen

CARITAS FORUM DEMENZ: Termine des Caritas Forum Demenz zu "gerontoPSYCHIATRISCHEN FACHGESPRÄCHEN", Ideenschmiede gegen Einsamkeit und mehr.